Burgen & Schlösser-Logo
DeutschlandBaden-WürttembergDurbach
Objekt 1922

Schloss Staufenberg

Landkreis Ortenaukreis

Flop Empfehlung Foto möglich Keine Sicht Privat Wandern

Heiraten



Touristik & Heiraten
MuseumGastronomieHotelKircheStandesamtHeiraten

Besuch auf einen Blick



Gebäude & Erhaltungszustand



Empfehlung


Hotel & Gastronomie



Heiraten



Beschreibung und Geschichte


Schloss Staufenberg, das auch als Staufenburg oder Burg Staufenberg (Stauffenberg) bekannt ist, existiert seit dem 11. Jahrhundert. Das Gebäude wurde als Höhenburg von den Herren von Staufenberg errichtet. Die ersten Erwähnungen derer von Staufenberg waren in den Jahren 1070 und 1092, man kann also davon ausgehen, dass zu dieser Zeit die Burg bereits existierte.

Bereits ein Jahrhundert später bauten die Besitzer die Anlage zu einer mittelalterlichen Festungsanlage aus. Im Laufe der Zeit hatten die Burg mehrere Adelsgeschlechter in ihrem Besitz. Auch in Kriege war die Anlage verwickelt. So blieb eine Beschädigung der Burg im Dreißigjährigen Krieg nicht aus. 1689 wurde sie von Franzosen geplündert. Im Laufe der Jahrhunderte bewohnten die Burg bis zu acht Familien, weswegen die Anlage auch als Ganerbenburg diente.

Markgraf Ludwig Wilhelm von Baden-Baden kaufte im Jahr 1693 die Burg. Fast 150 Jahre später wurde sie im Stile der Romantik zum Schloss ausgebaut, dies geschah ab dem Jahr 1832. Noch heute ist sie im Besitz der Markgrafen und dient als Markgräfliche Badische Weinkellerei.

(hs)

Touristische Region


Touristisches Gebiet / Region:
- Schwarzwald
- Ortenau
- Weinregion Ortenau

Rad- und Wanderwege bei Schloss Staufenberg:
- Ortenauer Weinpfad
- Durbacher Weinpanoramaweg
- Schwarzwald-Querweg Gengenbach–Alpirsbach
- Badischer Weinradweg
- Kandelhöhenweg (in der Nähe)
- Durbacher Genießerpfad
- Oberkircher Brennersteig (in der Nähe)
- Durbacher Rundweg
- Durbacher Rebenweg
- Durbacher Sagenrundweg

2025-05-21 10:12 Uhr